botanoadopt®
vermittelt seit 2009 ungeliebte Pflanzen an Adoptiveltern.

Ausgezeichnet durch den NACHHALTIGKEITSRAT

botanoadopt® engagiert sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit pflanzlichem Leben und setzt sich für die Rechte von Pflanzen ein.

Mit der Adoptionsmöglichkeit von Pflanzen bieten wir  ein Handlungsmodell für eine zukunftsfähige Gesellschaft.
Denn Pflanzen sind Lebewesen mit eigenständiger Wahrnehmung und bilden die Lebensgrundlage auf unserem Planeten.
Ersteres wurde bereits in den 1970er Jahren wissenschaftlich nachgewiesen (siehe auch „Das geheime Leben der Pflanzen“).
Eine Adoption ist nachhaltig und spart die Energie, die zur Aufzucht, Pflege, zum Transport und zur Vermarktung neuer Pflanzen nötig ist. Zudem gelangen weniger Schadstoffe in die Umwelt (z.B. Plastiktöpfe).
Eine Adoption rettet Pflanzenleben, ermöglicht Teilhabe. botanoadopt® definiert Verantwortung als eine neue Form der Währung.

Seit 2009 vermitteln wir ungeliebte und verwaiste Pflanzen an Adoptiveltern hauptsächlich innerhalb von Deutschland, aber auch in europäische Nachbarländer, wie Belgien, Niederlande, Schweiz, Österreich, Großbritannien, Spanien, Frankreich oder Portugal.
Zum anderen sind wir auf internationalen Konferenzen vertreten.
Die von uns erfundene Pflanzenklappe® ermöglicht ein anonymes Abgeben von Pflanzen (die Termine und Orte sind unter Adoption_Pflanzenklappe zu finden). Die Pflanzenklappe steht nur temporär, damit wir die Pflanzen auch alle aufnehmen und vermitteln können. Natürlich retten wir auch ausgesetzte Pflanzen vor dem sicheren Tod.
Darüber hinaus kommen die Pflanzen von all denjenigen, die sie auf dieser Platform zur Adoption einstellen.
Und das Projekt lebt von Unterstützern. Seit 2012 haben wir ein permanentes Adoptionsbüro im Giesskannen Museum Giessen.
Seit 2014 ein Adoptionsbüro in Frankfurt Bockenheim – geöffnet jeden ersten Donnerstag im Monat.

Eine Adoption ist grundsätzlich kostenfrei. Bezahlt wird mit Verantwortung  und  zweimal pro Jahr erwarten wir ein Foto der Pflanze. Das Projekt lebt ausserdem von den  stillen Supportern, die botanoadopt entweder mit einem einmaligen Betrag unterstützen oder z.B. jeden Monat einen Euro an botanoadopt überweisen. Trägerverein von botanoadopt ist der Kunstverein quersumme8 e.V.


botanoadopt® ist ein Projekt des Künstlerduos 431art.
Neben Adoptionsangeboten stellt diese Seite ein breit gefächertes Wissen zu Pflanzen und Mediebeiträge zu Pflanzen bereit.
botanoadopt – share and care

 

Lilie „Lula Loi“

Die üppige und anspruchslose Schönheit vereint genzenloses Wachstum mit anmutiger Schönheit. Je nach Lichtintesität, wechseln ihre Blätter die Farbtemperatur und...
Read More

Agave „Three Brothers and Arms“

Die Pflanzen-WG ist ein untrennbares multidimensionales non-binäres Wesen, das sich als kreative Keimzelle versteht. Derzeit leben sie im Gießkannen Museum...
Read More

Brutblatt „Myra Myway“

"Myra Myway" ist eigentlich ein Künstlername, der durch einen bekannten Song Frank Sinatras inspiriert wurde. Schon länger experimentiert sie mit...
Read More

Kaktus „Ira Schmitt“

"Ira Schmitt" genießt ihren Aufenthalt im Gießkannen Museum Giessen ( PLZ 3 ) wirklich sehr. Am meisten haben es ihr...
Read More

Geldbaum „Erika Etherium“

Die kleine Erika ist nicht von schlechten Eltern. Als eine der ersten pflanzlichen Kryptobrokerinnen setzt sie sich für den Einsatz...
Read More

Klivie „Bert Beckstein“

Als kleiner Junge spielte "Bert Beckstein" Verstecken mit dem abgewandelten Kinderreim "Beckstein, Beckstein. Alles soll versteckt sein. Hinter mir. Vor...
Read More

Agave „Susa Sailor“

Mit ihrem blauen Topf hat "Susa Sailor" schon so manches Meer bereist und die unglaublichsten Küsten entdeckt. Doch die Abenteuer,...
Read More

Phönixpalme „Isi Nizza“

Vor 10 Jahren wurde "Isi" als Samen aus Nizza mitgebracht. Seitdem genießt sie das Leben Berlins. Anfang des Jahres erst...
Read More

Ficus Benjamini „Joanna Oxygene“

Die 2 Meter große "Joanna Oxygene" möchte sich räumlich verändern und ihr Umfeld mit reichlich guter Luft und einer superguten...
Read More

Schefflera „Stella Stars“

"Stella Stars" ist eine Powerfrau in Sachen Leichtigkeit. "Easy going" ist ihr Motto und mit ihrer unerschütterlichen Zuversicht bringt sie...
Read More

Adoptionssuche nach PLZ Bereichen,
Pflanzenadoption braucht kurze Wege.

 

 


Unser Buch «Urban Plants – Bio – Biographies»
erschien am 4. April 2019 im DISTANZ Verlag.

the GreenHouse Company
FUTURZWEI über botanoadopt

zum Artikel

KlimaKunstSchule
#tatenfuermorgen
Rat für NACHHALTIGE Entwicklung
Gießkannen Museum Gießen