Kugelkaktus „Hilla Halore“

Hilla Halore

„Hilla Halore“ wußte schon als Kind, das sie in der Produktion der Halorenkugeln mitarbeiten wollte. Die Halloren Schokoladenfabrik AG ist tatsächlich die älteste bis heute produzierende Schokoladenfabrik Deutschlands. „Hilla“ nahm den Namen „Halore“ an und war fasziniert von der Geschichte der Kugeln: Ihren Namen haben die Süßigkeiten durch die ehemals in Halle tätigen Salzwirker – den Haloren – erhalten. Die aus Sahne und Schokolade bestehende Nascherei ist den kugelförmigen Silberknöpfen der Halloren- Uniform nachempfunden. Doch aus ihrem Traum wurde nichts. Als Pflanze wurde sie bei den Bewerbungen sofort aussortiert. Heute gibt sie Kurse für Jonglieren. Die Fortgeschrittenen tainieren mit Halorenkugeln, die weder schmelzen-, noch herunter fallen dürfen. Derzeit lebt sie in Gießen ( PLZ 3 ). Sie möchten „Hilla Halore“ adoptieren?

Geldbaum „Giselbert und die Coins“

Giselbert Giral und die Coins

„Giselbert und die Coins“ sind die idealen Gefährt:innen, wenn es um eine gesicherte finanzielle Basis geht. Zwar können die vier keinen Reichtum versprechen, aber zumindest für die Basics sollte immer gesorgt sein. Ab und an geben die vier Topfkonzerte, in denen sie den Wandel des Geldes und das Bankensystem parodieren. Derzeit leben Sie in Gießen ( PKZ 3 ). Sie möchten „Giselbert und die Coins“ adoptieren?

Orchidee „Mel Sensoric“

Mel Sensoric

Die mit multisensorischen Luftwurzel ausgestattete „Mel Sensoric“ nahm kürzlich an einem Expriment teil, bei dem mittels KI das Wahrnehmungsvermögen ihrer Luftwurzeln erweitert werden sollte. Bei der Auswertung der Messdaten dann war unklar, ob und wie ein Einfluss von KI explizit benannt werden konnte. Sie selbst war nach dem Versuch drei Tage in der Dunkelkammer, um ihre Sensorischen Fähigkeiten nach dieser extremen visuellen Reizüberflutung erstmal auf natürliche Weise neu kalibieren mußte: mit Nichts Tun ohne Außenreize. Derzeit lebt sie in Gießen ( PLZ 3 ) im Gießkannen Museum. Sie möchten „Mel Sensoric“ adoptieren?

Ficus Benjamini „Sira Spring“

Sira Spring

„Sira Spring“ wurde vor 25 Jahren aus einem Müllcontainer der Frankfurter Frühjahrsmesse gerettet und konnte sich in einer geräumigen Wiesbadener Altbauwohnung ausbreiten. Nun kann sie  aufgrund räumlicher Verkleinerung nicht mit umziehen und sucht dringend ein neues Heim. „Sira Spring“ ist 2 x 2,4 Meter groß. Ihre Größe wirkt sich in Sachen Raumklima äußerst positiv aus. Zudem ist sie sehr genügsam und verbreitet eine heitere gelassene Stimmung in iher Umgebung. Derzeit lebt sie in Wiesbaden ( PLZ 6 ). Sie möchten „Sira Spring“ adoptieren?

Bleistiftbaum „Isi von Plumbum“

Isi von Plumbum

Die 20-jährige „Isi“ hat inzwischen die Zimmerdecke erreicht und sucht ein neues Heim. Sie ist sehr genügsam und dankt gelegentliche Wasser- und seltene Düngergaben mit dem Wachstum vieler Äste und dunkelgrünen Blättchen. Neben ihrer Aufgabe als Zimmerpflanze, ist sie seit zwei Semestern Gasthörerin im Fach Chemie an der Universität in Bonn. Derzeit lebt sie in Taunusstein ( PLZ 6 ). Sie möchten „Isi von Plumbum“ adoptieren?

Aeonium „Frieda Fireball“

Frieda Fireball

„Frieda Fireball“ wurde aufgrund ihrer unbändigen Kraft einfach zu groß und sucht nun vor dem Winter ein neues Heim. Dank ihrer multiplen Persönlichkeit, können ihre Blütenhirne sich zeitgleich sowohl unterschiedlichen Interessen widmen, als miteinander vernetzt eine Superpower hervorbringen, die für die Erforschung neuer Strategien zur Bewältigung der Klimakrise eingesetzt werden. Derzeit lebt sie in Kaltenengers ( PLZ 5 ). Sie möchten „Frieda Fireball“ adoptieren?

Schefflera „Ricky Rich“

Ricky Rich

Die 2 Meter hohe „Ricky Rich“ sucht ein neues zu Hause, das sie mit ihrer inneren und äußeren Fülle bereichern kann. Sie liebt die Weinberge und schreibt gerade ihre erste Kurzgeschichte vom Auflug einer Zimmerpflanze an die Mosel. Derzeit lebt sie in Grossfischlingen ( PLZ 6 ). Sie möchten „Ricky Rich“ adoptieren?

Forellenbegonie „Ricarda River“

Ricarda River

Die 1,55 Meter große „Ricarda River“ hat den ultimativen Flow in ihren Blattadern. So ist nicht nur ihr Wachstum ungehindert, sondern auch ihre Kreativität, die derzeit zum Ausdruck kommt in poetischen Kurzgeschichten über die Freundschat einer Forellenbegonie mit einer in einem Zuchtteich lebenden Forelle. „Ricarda River“  lebt in Karlsruhe ( PLZ 7 ). Sie möchten „Ricarda River“ adoptieren?

Dracaena „Darius Drakowitz“

Darius Drakowitz

Der musikalische- und 1,80 Meter große „Darius Drakowitz“ interessierte sich früh für polnische Saiteninstrumente und begann schon als Kind, die Suka zu spielen. Seit drei Jahren erlernt er das Spiel auf der Mazanki, einem seltenen Streichinstrument mit drei Saiten. Meist begleitet er sein Spiel mit Percussion, wobei er sein Blattwerk als Instrument einsetzt. Aufgrund seiner Größe muß er umziehen und sucht ein neues Heim. Derzeit lebt er in Cottbus ( PLZ 0 ). Sie möchten „Darius Drakowitz“ adoptieren?

Ficus Benjamini „Belinda Benn von Noctua“

Belinda Benn von Noctua

„Belinda Benn von Noctua“ liebt die Nacht, doch zu ihrem Leidwesen kann sie in Dunkelheit nicht überleben. Ihre beste Freundin ist eine Eule, die ihr vom nächtlichen Leben erzählt und sich tags in ihren Zweigen ausruht. Gesehen wurde sie jedoch noch nie. „Belinda Benn von Noctua“ lebt derzeit in Bad Homburg ( PLZ 6 ). Sie möchten „Belinda Benn von Noctua“ adoptieren?

1 2 3 12