Bäume leben in einem Sozialverband
Filmbeitrag bei Aspekte
Filmbeitrag bei Aspekte
A group of students from the Yale-University found a fungi, that appears to be quite happy eating plastic in airless landfills. Full article
Jetzt unterzeichnen für freie Lebensmittelproduktion und Saatgutvielfalt
Zwei Millionen Menschen haben sich in einer Internet-Petition gegen die Patente für Saatgut ausgesprochen. Sie wollen die totale Kontrolle von Konzernen wie Monsanto über die Lebensmittel verhindern.
Noch ist es nicht beschlossen, doch die EU plant die Kontrolle jeglichen Saatguts.
Die Europäische Kommission will den Landwirten und Gärtnern in Zukunft die Verwendung von Einheits-Saatgut vorschreiben. Alte und seltene Sorten haben kaum Chancen auf eine Zulassung, ihr Anbau wird strafbar – auch wenn er im privaten Garten erfolgt.
Quelle: deutsche-wirtschafts-nachrichten
Der Zugang zu Trinkwasser ist ein Grundrecht, das innerhalb der EU nun privatwirtschaftlichen unternehmerischen Interessen unterliegt. Die europäische Bürgerinitiative right2water will das verhindern. Jede Stimme zählt.
Kieler Universität zeigt „Die Entwicklung der Pflanzenwelt“
Die aktuelle Sonderausstellung an der Christian-Albrechts-Universität zu
Kiel (CAU) bietet faszinierende Einblicke in die Welt der Landpflanzen.
Gemeinsam präsentieren das Geologisch-Mineralogische Museum, der
Lehrstuhl für Paläontologie-Historische Geologie und der Lehrstuhl für
Pharmazeutische Biologie die vielfältige Bandbreite von versteinerten
Pflanzen bis zu heutigen Überlebenden der erdgeschichtlichen
Vergangenheit. Die Eröffnung der Ausstellung im Geologischen und
Mineralogischen Museum der Universität Kiel ist am Sonntag, 6. Mai,
um 11:30 Uhr. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Quelle: CAU