Kategorie: Glücklich Vermittelt
Hier sind die vermittelten Pflanzen zu finden.
Grünlilie „Anselm Grün“

Der friedliebende „Anselm“ sieht aktuelle Entwicklungen im deutschen Bundestag eher kritisch und zitiert in diesem Zusammenhang gerne Mahatma Gandhi: „Hass ist nicht der Feind. Angst ist der Feind.“
Zeit seines Lebens setzt er sich für ein friedvolles Miteinander ein und hat einen positiven Einfluss auf seine Umgebung.
„Anselm“ lebt inzwischen in Frankfurt Sachsenhausen.
Clivie „Musical Flow“

Sie ist Musikerin und spielt begnadet Percussion mit ihren Blättern. Sie reagiert auf Schwingungen und Einflüsse von Außen und integriert diese in ihr Spiel.
Vor zwei Monaten gründete sie eine Band mit einem Kaktus, einer Lilie und einer Orchidee.
Bereits adoptiert Inzwischen lebt sie in Frankfurt.
Sanseveria „Mother in Law“

Sie ist die beste Schwiegermutter aller Zeiten, denn ihre KInder sind nicht verheiratet und sie kümmert sich liebevoll um diejenigen, die sie mag und die sie mögen. Zudem hat „Mother in Law“ ein ausgeprägtes Gerechtigkeitsgefühl und ist seit drei Jahren Anwältin mit eigener Kanzlei (Fachgebiet Familienrecht und Artenschutz). Außerdem tanzt sie leidenschafttlich gerne Samba.
Bereits adoptiert. Inzwischen lebt sie in Frankfurt/Main.
Kaktus „Two and a half men“

Die Kakteenbrüder beherbergen den Sohn des einen im Topf und schauen – natürlich – am liebsten amerikanische Sitcoms. Gerade schreiben sie das Drehbuch für ihre erste Pflanzen-Sitcom, in der es um LIebe, Verantwortung, Emigration und Gentrifizierung von Blumentöpfen gehen soll.
Ansonsten ist das Trio pflegeleicht und braucht Sonne und wenig Wasser.
Bereits adoptiert Inzwischen leben die Drei in Frankfurt Schwanheim.
Weihnachtskaktus „Red Spider“

Er liebt Spinnen und bildete sechs Arme aus, um ihren Gang zu erproben, scheiterte jedoch am Gewicht des Topfes.
„Red Spider“ ist äußerst erfindungsreich und kann sich gut in die Lage anderer versetzen.
Am liebsten würde er zu Weihnachten an einem neuen Ort blühen.
Bereits adoptiert Inzwischen lebt er in Frankfurt/Main.
Lilie „Lilly Gras“

Sie träumt von einem Leben inmitten hoher Gräser, wohlwissend, das es nicht ihr natürliches Umfeld ist und sie längst nicht mehr in freier Natur leben kann. Zu sehr hat sie sich inzwischen an die Vorteile eines wohltemperierten Zimmers gewöhnt. „Lilly Gras“ ist wandlungsfähig und wechselt ihre Blattfarbe je nach Intensität der Sonneneinstrahlung, behält jedoch immer ihr typisches leopardenähnliches Muster.
Bereits adoptiert Inzwischen lebt sie in Frankfurt/Main West.
Clivie „Mittelscheitel“

Im Zuge des 70er Revival kam auch der Mittelscheitel wieder, so das sich die Tochter einer Frisörin und eines Pianisten sich kurzerhand nach ihm benannte, seit sie ihren ersten Frisörsalon für botanische Mitgeschöpfe eröffnete. Geschnitten wird nur in absoluten Ausnahmefällen. Die Kernkompetenzen sind Blattpflege, Styling und natürliche Wuchsförderung. Aktuell engagiert sie sich gegen den Einsatz von Glyphosat.
Bereits adoptiert, sie lebt sie in Frankfurt Sachsenhausen.
Drachenbaum „Dragon Fourks“

Die China-Expertin versteht sich auf chinesische Mythologie; besonders die Symbolik des Drachen hat es ihr angetan.
Außerdem ist sie Kampfsportlerin und hat einen eigenen Stil, den Dragon-Fourk, entwickelt, den sie nun zur Selbstverteidigung von Topfpflanzen in Seminaren weitergibt.
Bereits adoptiert. Inzwischen lebt sie in Frankfurt am Main.
Ficus „Bonjour“

Der frohgemute Zeitgenosse versteht es, auch in Krisenzeiten ein freundliches „Guten Morgen“ auszustrahlen und den Tag in bester Gesellschaft beginnen zu lassen.
„Bonjour“ suchte ein neues Wirkungsfeld. Im therapeutischen Bereich; gerne aber auch privat.
Was er fand, bleibt sein Geheimnis.
Bereits adoptiert. Lebt inzwischen in Gießen.







