botanoadopt auf der ökoRausch 2012
botanoadopt ist Teilnehmer der Kunst-Ausstellung im Rautenstrauch-Museum Köln
Hier befinden sich die botanoadopt News.
botanoadopt ist Teilnehmer der Kunst-Ausstellung im Rautenstrauch-Museum Köln
Die heutige Hessenschau berichtete über botanoadopt in die Kooperation mit dem Giesskannenmuseum Gießen.
Seit kurzem ist sie besiegelt, die Kooperation von botanoadopt mit dem Giesskannenmuseum Giessen. Die Giessener Allgemeine und der Gießener Anzeiger berichteten. Zu den Öffnungszeiten des Museums – dienstags und donnerstags zwischen 15 und 19 Uhr möglich – können Pflanzen direkt vor Ort adoptiert werden. Die Buografien sind wie immer online auf dieser Platform zu finden.
Sonntag, den 29.4.2012 standen sie am Goldfischteich in Gießen: „Joshi Koi“, „Rooty Roots“, „Baloo“ und zahlreiche weitere Pflanzen, die an diesem Tag nach ihrem Ausflug ins Gießenber Stadtgrün ins Giesskannenmuseum umzogen, wo sie auf neue Eltern und Freunde warten.
Die botanische Rapper Gang “MC Vorgartenverordnung“ bezieht ihr neues Domizil in der Mendelssohnstraße. Ihre musikalischen Grüße übermitteln „Caser Nova & Fuego Fatal“ hier.
Anna (MC Grow DaWestEnd) hat heute die Tulipae – aus der Klasse der Bedecktsamer aus der Ordnung der Lilienartigen – gesetzt!

Seit gestern wohnen sie vorübergehend im Giesskannenmuseum Giessen – solange, bis sie adoptiert werden:
Sternsukkulente „Down to Earth“, Tronco „Jakarta“, Agave „Piet Zwart“, Grünlilie „Myrna Loi“ und weitere botanische Findelkinder, die sich verändern möchten und ein neues zu Hause suchen.
Adoptiert werden kann über botanoadopt.org oder direkt vor Ort im Museum.
Nach 12 Monaten entfernen wir ein Adoptionsangebot, es sei denn, der/die Inserent/in informiert uns, das die Pflanze nach wie vor ein neues zu Hause sucht.
„Arabicuoso“ findet seine neue Heimat in Giessen im Giesskannenmuseum. Das Fashion-Victim kann zur Nahrungsaufnahme unter 300 Giesskannen wählen.
Read our english abstract about botanoadopt for ISEA Istanbul 2011