Kultur-Tipp Audiowalk und Lichtinstallation „Das EMF-Rauschen der Bäume“

„Ghost Hunting – Das EMF-Rauschen der Bäume“ ist ein Audiowalk mit 9 Stationen basierend auf Field Recordings elektromagnetischer Felder von Bäumen – eine experimentelle auditive Erforschung der Lautäußerung von Bäumen, die Hörgewohnheiten auf die Probe stellt und eine neue Perspektive auf deren Innenleben öffnet. „Ghost Hunting – Das EMF-Rauschen der Bäume“ ist gleichzeitig eine dezentrale Lichtinstallation an an Ahorn, Buche, Eiche, Kastanie, Lärche, Linde, Mammutbaum, Ulme und Weide.
Die Teilnahme am Audiowalk ist über ein eigenes Internet fähiges Smartphone mit Kopfhörer (am besten geschlossen) möglich. Zudem sollte die kostenlose app „digiwalk“ installiert sein. Den Zugang zur Teilnahme erhält man bei der Registrierung über einen QR-Code.
Der Audiowalk ist Teil des Lichtkunstspaziergangs „Take a Walk on the Wild Side“ des Wasserschloss Reelkirchen/Lippe (NRW) und findet
vom 23. – 25-9.2021 zwischen 19:30 und 22:00 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Das Frankfurter Künstlerduo 431art arbeitet konzeptuell und mit einem medialen Cross-Over. Die Beziehung zu pflanzlichem Leben ist eines ihrer künstlerischen Hauptmotive (z.B. botanoadopt® mit der Pflanzenklappe®. Ausgezeichnet vom deutschen Nachhaltigkeitsrat).