botanoadopt im TV-Beitrag über nachhaltige Zimmerpflanzen des SWR

Bereits im September 2020 drehte das Team von oeko-checker/SWR für einen Beitrag über nachhaltige Pflanzen, als wir mit botanoadopt® und der Pflanzenklappe® zu Gast im Kunstmuseum temporär in Mülheim a.d. Ruhr waren. Jetzt ist der Beitrag fertig und auf  youtube zu sehen. Gedreht wurde während unserer Ausstellung „Plants and Aliens“. Im Beitrag ist die Ausstellungssituation mit unserem temporärem Adoptionsbüro zu sehen, nachdem viele der abgegebenen Pflanzen bereits adoptiert wurden.
Etwas schade ist, das unser Gastgeber, das Kunstmuseum Mülheim a.d. Ruhr im Beitrag nicht namentlich erwähnt wurde. Zwar sind wir nur wenige Minuten im Beitrag zu sehen, doch für den Dreh selbst brauchte es ein paar Stunden. An dieser Stelle also von uns nochmal herzlichen Dank für die Drehgenehmigung und die Gastfreundschaft des gesamten Museumsteams.

botanoadopt® ist zu sehen: Minute 0:13 – 0:21 Intro / Minute 3:47 – 6:26 Bericht / Minute 9:19 – 9:26 Abschluss.