Papyrusgras „Paloma Papyrus“

Paloma Papyrus

Sängerin wollte sie einst werden, doch dann studierte sie BWL, um auf der „sicheren Seite“ zu sein. Die Bankenkrise kostete schließlich auch ihren Job. Glücklicherweise konnte sie ohne jegliche Umschulung vollversorgt als Zimmerpflanze weiterleben. Nun sucht sie ein neues Heim. Bei Dämmerung entfaltet sich ihr typisch raschelnd sonorer Klang, der eine beruhigende Wirkung auf ihre Umgebung hat.

Bereits adoptiert. Inzwischen lebt sie in Offenbach

Bromelie „The Opera“

The Opera

Die stimmgewaltige Schönheit ist ein echter Teamplayer. „The Opera“ liebt spontane Konzerte und probt am liebsten nachts. Da sie für das menschliche Ohr nicht hörbar ist, kann sie im Grunde überall leben. Nur nicht draußen im Winter. „The Opera“ transformiert die Erinnerungen an ihre Jugendliebe gerade in Form von Lyrik, die sie später zusammen mit Vögeln vertonen möchte. Derzeit lebt sie in Ludwigshafen ( PLZ 6 ). Sie ist 70 cm breit und 50 cm hoch. Sie möchten „The Opera“ adoptieren?

Nispero „Ora Nisp“

Ora Nisp

Aus einem Kern wurde sie gezogen und war einst Anschauungsobjekt im Schulunterricht. Anschließend wurde erhielt sie einen Loungeplatz auf der Fensterbank, wo sie mit ihrem Bruder „Peer Nisp“ glücklich lebt. Die beiden haben vor zwei Jahren Recyclingworkshops für Kleinstlebewesen ins Leben gerufen, die sich aus stabilen Wegwerf-Plastikbehältern komfortable Behausungen bauen und gleichzeitig etwas gegen die Vermüllung der Meere tun. Jetzt suchen sie ein Stück Land, auf dem diese Behausungen dauerhaft aufgestellt – oder in Bäumen gehängt werden dürfen. „Ora Nisp“ möchte sich verändern und sucht nun selbst ein neues Heim. Sie lebt derzeit in Offenburg ( PLZ 7 ). Sie möchten „Ora Nisp“ adoptieren?

Nispero „Peer Nisp“

Peer Nisp

Aus einem Kern wurde er gezogen und war einst Anschauungsobjekt im Schulunterricht. Anschließend wurde erhielt er einen Loungeplatz auf der Fensterbank, wo er mit seiner Schwester „Ora Nisp“ glücklich lebt. Die beiden haben vor zwei Jahren Recyclingworkshops für Kleinstlebewesen ins Leben gerufen, die sich aus stabilen Wegwerf-Plastikbehältern komfortable Behausungen bauen und gleichzeitig etwas gegen die Vermüllung der Meere tun. Jetzt suchen sie ein Stück Land, auf dem diese Behausungen dauerhaft aufgestellt – oder in Bäumen gehängt werden dürfen. „Peer Nisp“ sucht nun selbst ein neues Heim. Er lebt derzeit in Offenburg ( PLZ 7 ). Sie möchten „Peer Nisp“ adoptieren?

Friedenslilie „The Wild One“

The Wild One

„The Wild One“ mit einer Höhe von 100 cm und einer Topfdiagonale von 49 cm kann aufgrund gesetzlicher Bestimmungen nicht mehr im Hausgang stehen. Jetzt sucht sie dringend ein neues Heim. Sie ist temperamentvoll, aber nicht rebellisch. Gerade hatte ihre Initiative zur Belebung öder Hausflüre Kreise gezogen. Nacht trafen sich jeden Freitag zahlreiche Kellerasseln zum jammen unter dem Schutz ihrer Blätter. Ein bischen teaurig ist sie also schon, zumal auch die Asseln nicht umziehen möchten. Sie lebt derzeit in Wien (AUT ). Sie möchten „The Wild One“ adoptieren?

Geldbaum „2019 an a Half Pennys“

2019 and a Half Pennys

„2019 an a Half Pennys“ muß leider einem Treppenlift weichen. Jahrzehnte wurde er liebevoll aufgezogen und war selbst einige Jahre davon auf Reisen, um die Lebensbedingungen seiner Vorfahren zu erforschen. Auf diese Weise wollte er sein inneres Wesen bis in die Wurzeln ergründen. Nach drei veröffentlichten Fotobildbänden kehrte er zurück, schrieb eine Zeit lang Kurzgeschichten und beschloss eines Tages, einfach nur Pflanze zu sein. Er ist 75 cm hoch, ca. 2 m im Umfang und wiegt ca. 8 kg. Momentan lebt er in Burbach ( PKLZ 5 ). Sie möchten „2019 an a Half Pennys“ adoptieren?

Orchidee „White and Green climbing up“

White and Green climbing up

Die sechsjährige Schönheit aus Hamburg ( PLZ 2 ) wächst ihren Besitzern über den Kopf und füllt bereits den größten Orchidentopf. Sie ist geistreich und gewitzt sowie eine treue Freundin mit einer ausgeprägten Vorliebe für die bildende Kunst. Adoptierende sollten sich mit Orchideen auskennen und einen hellen Platz für sie haben. Sie möchten „White and Green Climbing up“ adoptieren?

Orchidee „The Twist“

The Twist

Sie ist die erste Orchidee, die vollkommen ohne das Gefühl des Anhaftens lebt. Über unzählige Generationen hinweg lebten ihre Vorfahren als Epiphyten auf Bäumen. Als diese dann jäh ihren Heimatbäumen entrissen und nach Europa gebracht wurden, begann eine tiefgreifende Wandlungsphase an deren Ende sich die Orchideen in ihren kleinen Töpfen fast heimisch zu fühlen schienen. Die dauerhafte Bindung an einen Baum galt fortan als überholt und fast rückständig. In Folge entstand ein größeres Gefühl von freiheitlicher Ungebundenheit, die bei „The Twist“ schließlich dazu führte, durch Tanz ihren Topf zu verlassen und sich tatsächlich fort zu bewegen.
Bereits adoptiert. Inzwischen lebt sie in Lützelinden.

Kakteen plus „Dreigespann“

Dreigespann

Dem vitalen, lebensfreudigen und lichtbegeisterten „Dreigespann“ wird sein (seit Jahren) angestammter Platz auf dem Fensterbrett nun doch allmählich zu knapp. Es würde gerne umziehen! Die drei verstehen sich als Kollektiv und legten ihre individuellen Namen schon vor Jahren ab. Im Zuge des organisierten Datensammelns entkamen sie damit – ohne es geplant zu haben – der systematischen Erfassung ihrer Lebensläufe.
Bereits adoptiert. Inzwischen leben sie in Biberist (CH).

Bromelie „Volcano Vivanto“

Volcano Vivanto

Der Einmalblüher bildet gerade Nachkommen, die dann wiederum lange mit ihrer wunderbaren Blüte ihre Umgebung verschönern. „Volcano Vivanto“ jedoch wurde aus Unkenntnis einfach nach der Blüte ausgesetzt; seine Blätter haben einige Blessuren davon getragen. Nun sucht er ein liebevolles Heim. Er revanchiert sich mit unaufdringlichen „Good Vibrations“.
Bereits adoptiert. Inzwischen lebt er in Frankfurt/Main.