Liliengewächs „Liselotte“

Liselotte

Großherzige Gartenpflanze mit „Untermieter“, die nach einer zweijährigen Weltreise in Europa sesshaft wurde. Vor geraumer Zeit schon kam sie nach Frankfurt und lernte die Stadt wegen ihres Pflanzenreichtums lieben. Sie lebt derzeit in FFM und sucht eine neue Heimat im Freiland. Bei ausreichend Sonne blüht sie. „Liselotte“ ist Fan Frankfurter Mundartgedichte und liest diese in ihrer Freizeit pflanzlichen Waisenkindern vor.

Bereits adoptiert, inzwischen lebt sie in Frankfurt.

Gartenpflanze „Gertraud-Marianne“

Gertraud-Marianne

„Gertraud-Marianne“, große Anhängerin der Kleingartenkultur zum Zwecke der Selbstversorgung sucht einen ebensolchen mit ökologischer Ausrichtung. Sie bereitet sich bereits auf den Winterschlaf vor, wird im kommenden Frühjahr jedoch zu neuer Pracht heranwachsen. „Gertraud-Marianne“ ist eine typische Vertreterin eines „sonnigen Gemüts“, sehr genügsam und den einfachen Dingen des Lebens zugetan. Eine lauer Sommerabend im Garten mit Musik sind ganz nach ihrem Geschmack.

Bereits adoptiert, inzwischen lebt sie in Frankfurt/M.

Familie Botanowski

Familie Botanowski

Familie Botanowski ist eine echte Patchwork-Familie, die eher einer Mehrgenerationen- WG, denn einer „klassischen“ Familie ähnelt. Die amaryllisartige Knollengemeinschaft hält nach wie vor am Traum einer sozialen Utopie fest und sucht ein liberales zu Hause.

 

 

Bereits adoptiert, inzwischen lebt Familie Botanowski in Leipzig.

familie-botanowski

Orchidee „Jenny“

Jenny

Entdeckungsfreudige pinkfarben blühende Orchidee. Einst wollte sie als Globetrotterin durch Europa ziehen, doch das Klima im Winter gab ihr zu Bedenken. Völlig unterschätzt hatte sie – deren Freundeskreis aus hauptsächlich musizierenden Sinti und Roma bestand – jedoch die Überwindung ihres Topfes. Trotz täglichem Fitnesstraining ihrer Wurzeln, wollten diese sie nicht fortbewegen, wagten sich  jedoch tentakelartig aus dem Topf hervor. „Jenny“ sucht ein beständiges zu Hause, was sie mit ausreichend Nahrung, Licht und einem neuen Topf verwöhnt.

Bereits adoptiert, inzwischen lebt „Jenny“ in Frankfurt/M. 

jenny_fb01_w

 

 

Weihnachtskaktus „Rastafarai“

Rastafarai

Lies sich im Wuchs von Rastalocken inspirieren und hängt das ganze Jahr überlässig in seinem Topf herum, der ihm inzwischen aber etwas zu klein wird. Einmal im Jahr, meist im Winter um Weihnachten herum, erinnert er sich sehnsüchtig an die jamaicanische Sonne und bringt eine Fülle von Blüten hervor.

Bereits adoptiert, inzwischen lebt „Rastafarai“ in Berlin.

Zitronenbaum „Zitronius“

Zitronius

Drei Jahre alter Zitronenbaum sucht neues Zuhause. Es hat den Sommer im Freien verbracht, wo ihm eine Sturmboe leider die den Topf lädiert hat. Nichts desto trotz liebt er das Freie, doch sobald es kalt wird, muß er rein. Zitronius ist Sohn italienischer Olivenbauern, deren feinste Öle er mit dem Saft seiner Früchte verfeinerte, bevor ihn die LIebe nach Hamburg brachte. Seine „Ex“, eine Melone, suchte nach einem Jahr das Weite und „Zitronius“ – längst darüber hinweg“ möchte gerne umziehen.

Bereits adoptiert, inzwischen lebt „Zitronius“ lebt in Hamburg.

Weihnachtskaktus „Red Christmas“

Red Christmas

Weihnachts- bzw. Osterkaktus sucht neue Eltern. Der Gute blüht zweimal im Jahr + hat dunkelrote Blüten. Er ist ein absoluter Fan der Farbe Rot. Auch seine Blätter schimmern ebenso. Er ist sommerlichen Freigang gewohnt. Sein nächstes Weihnachtsfest plant er in neuen zu Hause mit glänzend roten Weihnachtskugeln. Zu Ostern bietet er sich als Versteck für kleine Schokoladeneier, von denen manche nie gefunden werden.

Bereits adoptiert, inzwischen lebt „Red Christmas in Wismar.

Pos:180,Tm:701_AT,Cst:-20,Gm:C,Fv:12,Stb:149

Clivie „Clavella“

Clavella

„Clavella“ sehr hübsch blühende Clivie, liebt den sommerlichen Freigang sucht ein liebevolles neues Zuhause. „Clavella“, echtes Hamburger Mädchen, deren Vater noch zur See fuhr, liebt die Alster und Seeluft. Sie sucht ein bodentändiges Zu Hause, in dem sie richtig Sonne tanken kann.

Bereits adoptiert, inzwischen lebt „Clavella“ in Frankfurt/M.

Grünlilie „Ludmilla“

Ludmilla

„Ludmilla“ wurde in Münster in der Pflanzenklappe abgegeben. Sie ist lange PR-Beraterin eines Kaktus gewesen, bis dieser sich von ihr trennte und sie entschied, ein Leben als Zimmerpflanze zu führen. „Ludmilla“ ist sehr einfühlsam, sie liest gern Groschenromane und bereichert andere mit ihrem freundlichen Wesen.

Bereits adoptiert, inzwischen lebt „Ludmilla“ in Münster.

Schlingpflanze „winding up“

winding up

In der Pflanzenklappe in Münster abgegeben und in Münster lebend.

 

Ihre Herkunft wird nach ihrer Erholung sicher bekannt.

 

Bereits adoptiert, inzwischen lebt „winding up“ in Münster.

windingup-fb01-web