Fernsehbeitrag über botanoadopt am 17.1.2019 im WDR
Ein Beitrag über botanoadopt in WDR Servicezeit, Donnerstag, 17.1.2019 zwischen 18.15 – 18.45 Uhr
Hier befinden sich die botanoadopt News.
Ein Beitrag über botanoadopt in WDR Servicezeit, Donnerstag, 17.1.2019 zwischen 18.15 – 18.45 Uhr
Im Dezember 2018 hatten wir Besuch vom Magazin fyta aus Berlin und gestern wurde der Beitrag mit Fotos über botanoadopt online veröffentlicht. Schön geschrieben und mit Angabe der Lesezeit: 6 Minuten.
Von Anfang August bis Ende September war botanoadopt® Teil der Ausstellung „Ecovention Europe – Portable Version“ im Internationalen Waldkunstzentrum Darmstadt, kuratiert von Sue Spaid.
Am 21.10.2018 läuft auf SRW4 eine Schwerpunktsendung zum Thema Zimmerpflanzen. Mit dabei ist auch botanoadopt.
Der Beitrag über botanoadopt wird zwischen 12 und 14 Uhr laufen.
Gerade wurde das Telefoninterview mit ein paar Fragen zu botanoadopt® aufgezeichnet. Gesendet wird es voraussichtlich am Freitag, den 3.8.2018 in der Morningshow.
Der Deutsche Künstlerbund in Berlin zeigt noch bis zum 24. August 2018 Fotografien pflanzlicher Individuen und ihre Biografien. Die Fensterausstellung kann jederzeit besucht werden. Ort: Markgrafenstr. 67, 10969 Berlin
Die Ausstellung gibt einen Vorgeschmack auf den 2018 im DISTANZ Verlag erscheinenden Bildband „Urban Plants – Bio-Biographies“.
Am 26.6.2018 berichtet die Tageszeitung Rheinpfalz über botanoadopt® und geht dabei auch auf die von uns entwickelten Personifizierungen von Pflanzen und ihre einzigartigen Biografien ein.
In der aktuellen Ausgabe der art ist ein schöner Artikel über botanoadopt®. Wir freuen uns sehr – nach Banksy in der Mai-Ausgabe – über den bebilderten Artikel in der Rubrik „Kunst für eine bessere Welt“.
Die Pflanzenklappe® steht während der Deutschen Aktionstage der Nachhaltigkeit im Frankfurter MitscherlichHaus und nimmt vom Samstag, den 2. Juni – Freitag, den 8. Juni 2018 wieder Gewächse anonym entgegen, die anschließend von botanoadopt mit Vertrag an Adoptiveltern vermittelt werden.
Ort: Foyer MitscherlichHaus, Peter-Fischer-Allee 23, 65929 Frankfurt/M. Zu erreichen mit ÖNP: S1 + S2 bis Bahnhof Höchst. Bus 50 bis Windthorststrasse.
Nach einem Angebot aus Luxembourg, erreichte uns gestern ein Angebot aus der Schweiz.
in Basel. In Luxenburg:
Unsere Adoptionsangebote im Ausland finden Sie, indem Sie in der PLZ-Suche die Länderkennung eingeben:
CH für die Schweiz und LUX für Luxenburg.