
Von frühster Kindheit an träumte sie vom Fliegen. Schon ihre Eltern hatten ihr die Geschichen ihrer Urahnen erzählt, die einst hoch oben in den Bäumen der Urwälder lebten und dort dem Himmel so nah waren, das sie das Gefühl hatten, die Sterne ergreifen zu können. Mannigfaltige Mythen rankten sich um das Fliegen. Sie wurden Generation zu Generation rein mündlich überliefert und drohen in Zeiten der weltweiten Abholzung von Wäldern und der zunehmenden Isolation von Pflanzen in Töpfen verloren zu gehen. Aus diesem Grund entwickelt „Fly“ seit ein paar Jahren das pflanzliche Internet weiter. Ihre Podcasts mit Hörfassungen der Jahrhundete alten Pflanzenmythen finden weltweit immer mehr Abonnenten und werden jetzt erstmals ins Englische übersetzt, um sie auch Menschen zugängig zu machen.
Bereits adoptiert. Inzwischen lebt er in Gießen.