Schefflera „Stella Stars“

Stella Stars

„Stella Stars“ ist eine Powerfrau in Sachen Leichtigkeit. „Easy going“ ist ihr Motto und mit ihrer unerschütterlichen Zuversicht bringt sie genau die Qualitäten mit, die gerade in Krisenzeiten gefragt sind. Abgesehen davon summt sie bei Sonnenaufgang gerne frohgelaunt und genießt jeden Tag ihres Lebens. Mit ihren 50 cm Höhe freut sie sich jetzt auf ein neues zu Hause, denn spätestens Ende Februar 2024 muss sie umziehen. Momentan lebt sie in Eschborn ( PLZ 6 ). Sie möchten „Stella Stars“ adoptieren?

Ficus „Maike Ippsun“

Maike Ippsun

Die 50 cm große „Maike Ippsun“ entstammt einer Patchwork Familie aus Indien, die seit Generationen über alle Kontinente verteilt lebt. Die meisten von ihnen – wie auch „Maike Ippsun“ – als Zimmerpflanze. Damit stellten sich neue Fragen der Identität, die besonders „Maike“ beschäftigen. Lange überlegte sie, wie sie eine non-binäre Form ihres Vornamens finden könnte. Da Pflanzen zumindest von Menschen im allgemeinen als non-binär wahrgenommen werden, bleibt es derzeit bei „Maike Ippsun“. Momentan let sie in Eschborn ( PLZ 6 ), wo sie bis Ende Februar bleiben darf. Sie möchten „Maike Ippsun“ adoptieren?

Kaktus „Tim“

Tim

Der 1,40 Meter große „Tim“ sucht dringend ein neues Heim. Zwar fährt er im Winter seinen Stoffwechsel herunter und damit auch sein Wachstum. Doch vor zwei Tagen träumte er das erste Mal davon, das ihm die Decke buchstäblich auf den Kopf fällt. Und ohne ausreichend Luft nach oben, fällt es ihm gerade schwer, neue Ideen für das kommende Jahr zu entwickeln. Derzeit lebt er in Schwalbach im Taunus ( PLZ 6 ). Sie möchten „Tim“ adoptieren?

Agave „Iggy Schmock“

Iggy Schmock

Der Postpunker erholt sich gerade von Jahren der Exzesse im urbanen Nachtleben und genießt seinen ruhigen Alltag im Blumentopf. Das Blau seines Topfes half ihm sehr, vollkommen zu entschleunigen. Nach vier Wochen merkt er, das es ein bischen mehr Leben sein dürfte: „Iggy Schmock“ möchte umziehen; am besten in einen Musikerhaushalt – es darf auch Klassik sein. Ohnehin experimentiert er gerade mit einer Fusion aus Punk, Latin und Klassik.
Derzeit lebt er in Frankfurt am Main ( PLZ 6 ). Sie möchten „Iggy Schmock“ adoptieren?

Birke „Apolline de Bloomberg“

Apolline de Bloomberg

Die zwei Meter große Berlinerin entstammt einer holländischen Journalistenfamilie. Entfernte Verwandte gründeten die Nachrichten- und Bildagentur Bloomberg. „Apolline de Bloomberg“ wuchs in dem Zweig der Familie auf, der sich nie von seinen Wurzeln trennte und stets die direkte Verbindung zur Erde pflegte. Als Stadtkind in einem Topf lebend, möchte sich „Apolline de Bloomberg“ nun nochmal verändern und sucht ein Fleckchen Erde im Freien, auf dem sie wachsen darf. Ihr Stammdurchmesser beträgt derzeit 2cm. Derzeit lebt sie in Berlin nahe Volkspark Wilmersdorf ( PLZ 1 ). Sie möchten „Apolline de Bloomberg“ adoptieren?

Blattkaktus „Cacti Cat“

Cacti Cat

„Cacti Cat“ verfügt für eine Pflanze über erstaunliche Fähigkeiten. Nachdem sie über Jahre das Vrhalten von Katzen von ihrer Fensterbank aus beobachten und studieren konnte, machte sie sich deren Strategien zu eigen. Ihre scheinbare Bewegungslosigkeit täuscht, den innerlich ist sie immer bereit blitzschnell zu reagieren. So kann sie Angreigfer:innen mit einem kräftigen Schlag in die Flucht schlagen und dabei ihre Stacheln hinterlassen. Möglich wird ihr diese enorme Bewegungsfreiheit durch die Balance mit ihrem Schwanz. Derzeit lebt sie in Frankfurt am Main ( PLZ 6 ). Sie möchten „Cacti Cat“ adoptieren?

Agave „Ariane Roslander“

Ariane Roslander

Die 40-jährige Schönheit sucht ein neues Heim, das ihr mit iher Größe von 1,20 x 1,20 Metern noch Entfaltungsspielraum bieten kann. Im gerade erst bezogenen neuen Topf kann sie es sich die nächsten zwei Jahre gemütlich machen.“Ariane Roslander“ liebt es im Sommer draußen zu sein und pflegt seit vielen Jahren anregende Gespräche mit den Rosen und allen Blumen des Gartens. Aus diesen „Garten-Sessions“ entwickelten sich inzwischen Spezies übergreifende Gespräche. „Ariane Roslander“ freut sich auf deren Fortsetzung in einer neuen Umgebung. Derzeit lebt sie in Verden ( PLZ 2 ). Sie möchten „Ariane Roslander“ adoptieren?

Kugelkaktus „Hilla Halore“

Hilla Halore

„Hilla Halore“ wußte schon als Kind, das sie in der Produktion der Halorenkugeln mitarbeiten wollte. Die Halloren Schokoladenfabrik AG ist tatsächlich die älteste bis heute produzierende Schokoladenfabrik Deutschlands. „Hilla“ nahm den Namen „Halore“ an und war fasziniert von der Geschichte der Kugeln: Ihren Namen haben die Süßigkeiten durch die ehemals in Halle tätigen Salzwirker – den Haloren – erhalten. Die aus Sahne und Schokolade bestehende Nascherei ist den kugelförmigen Silberknöpfen der Halloren- Uniform nachempfunden. Doch aus ihrem Traum wurde nichts. Als Pflanze wurde sie bei den Bewerbungen sofort aussortiert. Heute gibt sie Kurse für Jonglieren. Die Fortgeschrittenen tainieren mit Halorenkugeln, die weder schmelzen-, noch herunter fallen dürfen. Derzeit lebt sie in Gießen ( PLZ 3 ). Sie möchten „Hilla Halore“ adoptieren?

Geldbaum „Giselbert und die Coins“

Giselbert Giral und die Coins

„Giselbert und die Coins“ sind die idealen Gefährt:innen, wenn es um eine gesicherte finanzielle Basis geht. Zwar können die vier keinen Reichtum versprechen, aber zumindest für die Basics sollte immer gesorgt sein. Ab und an geben die vier Topfkonzerte, in denen sie den Wandel des Geldes und das Bankensystem parodieren. Derzeit leben Sie in Gießen ( PKZ 3 ). Sie möchten „Giselbert und die Coins“ adoptieren?

Orchidee „Mel Sensoric“

Mel Sensoric

Die mit multisensorischen Luftwurzel ausgestattete „Mel Sensoric“ nahm kürzlich an einem Expriment teil, bei dem mittels KI das Wahrnehmungsvermögen ihrer Luftwurzeln erweitert werden sollte. Bei der Auswertung der Messdaten dann war unklar, ob und wie ein Einfluss von KI explizit benannt werden konnte. Sie selbst war nach dem Versuch drei Tage in der Dunkelkammer, um ihre Sensorischen Fähigkeiten nach dieser extremen visuellen Reizüberflutung erstmal auf natürliche Weise neu kalibieren mußte: mit Nichts Tun ohne Außenreize. Derzeit lebt sie in Gießen ( PLZ 3 ) im Gießkannen Museum. Sie möchten „Mel Sensoric“ adoptieren?