Kaktus „Rüdiger Neumann“

Rüdiger Neumann

Bibliophiler Kaktus mit Vorliebe für neue deutsche Literatur. Geht gern auf Lesungen, ist inzwischen jedoch zu fragil, um vor die Tür zu gehen. Nachdem die Krankenkasse den beantragten Rollator nicht genehmigte, genießt er das Dasein auf der Fensterbank und sucht belesene Eltern.

 

Lebt in Münster.

Kaktus „Phallanx“

Phallanx

Kaktus mit griechischen Vorfahren, der seine Stacheln in einer speziellen Technik zur Abwehr einsetzt. Trotz seines kleinen Wuchses auch „Die Walze“ genannt und berüchtigt für seinen Widerstand.

Hat nach Jahren des Überlebenskampfes nun endlich ein friedliches Heim gefunden.

Lebt in in Münster.

Kaktus „Berta Bombola“

Berta Bombola
Berta Bombola

„Berta“, einst Zimmerpflanze im Büro der Hallorenkugel-Herstellung in Halle; verließ die Fensterbank aufgrund einer Zuckerallergie, versuchte sich als Zimmerpflanze ohne Erfolg im Fleischerei-Gewerbe und machte sich schließlich als gefährlichste Sternensingerin Norddeutschlands einen Namen. Singt derzeit in Münster, wo sie bei einer Opernsängerin lernt und sucht ein neues zu Hause.

Hat in Münster Adoptiveltern gefunden.

Agave „Nusrat Bodolski“

Nusrat Bodolski
Nusrat Bodolski

Nachfahre einer pakistanischen Sängerin und eines deutschen Fußballers, der an der Sensorik seiner Blatterhebungen arbeitet und aus den dort durch Wind entstehenden Tönen im Bereich „Neuer Musik“ experimentiert.

 

 

Lebt in Münster.

nusratbodolski-fb01-w nusratbodolski-fb02-w nusratboldolski_fb_03-w

 

 

Kaktus „Mona Fingerprint“

Mona Fingerprint
Mona Fingerprint

Flauschig anmutender Kaktus mit einzigartigem genetischen Code. Arbeitet in der Forschung an einem Scanner für Kakteenstacheln, der die Zuordnung zum Herkunftsland ermöglicht und Botanische Gärten vor illegalen Einwanderen aus heimischen Gärtnereien schützen soll.

 

Lebt in Münster.

Wolfsmilchgewächs „Magda Abramowitsch“

Magda Abramowitsch
Magda Abramowitsch

Pflanzliche Performancekünstlerin, deren Karriere aufgrund immenser Versicherungs-summen auf dem Spiel steht, nach dem sie zu Weltruhm gelangte. „Magda“ besteht auf dem künstlerischen Einsatz ihrer Stacheln und der Wolfsmilch auf menschlicher Haut in Solarien. Ihre letzte Arbeit bestand aus filigranen Wolfsmilchzeichnungen auf rasierte männliche Unterarme, die mittels Sonnenlicht fixiert wurden.

 

„Magda“ lebt derzeit in Münster.

magda01 magda02

Wolfsmilchgewächs „Ulrike Bambule“

Ulrike Bambule
Ulrike Bambule

„Ulrike“, Pflanze mit anarchischem Gedankengut, die ihre Bioenergie seit zwei Wochen von der Stachelproduktion auf die vermehrte Ausbildung von Blattwerk legte, und als Verlegerin die erste gesellschaftskritische Zeitung für Pflanzen herausgibt, für die sie auch die Leitartikel schreibt. Veröffentlicht wird diese nur online, um die pflanzlichen Gefährtinnen vor der Verarbeitung zu Papier zu bewahren.

„Ulrike“ lebt in Münster.

Dickblattgewächs „Moira Moree“

Moira Moree
Moira Moree

„Moira“ ist Freundin des Mimikrys und versucht dessen Anwendung auf vierfarbigen Druckerzeugnissen, vorzugsweise auf Fehldrucken von Outdoor-Plakaten mit entsprechend großem Rasterpunkt. Sie plant damit einen Auftritt im Varieté. Ihre momentane Herausforderung liegt in der Simulation von Magenta, an der sie bereits seit 6 Monaten ohne nennenswerten Erfolg forscht.

„Moira Moree“ lebt in Münster.

Kaktus „Pisa Cut“

Pisa Cut
Pisa Cut

„Pisa Cut“, experimentierfreudiger Kaktus, der an der Transformation seiner Physis arbeitet und sich auf die Nachbildung berühmter Bauwerke spezialisiert hat. Sein nächstes Vorhaben ist der Dom von Münster.

 

Lebt in Münster.