Gasterie „Lea Gegenwind“

Lea Gegenwind
Lea Gegenwind

„Lea“ liebt den Wind; besonders den Gegenwind. Ihre besonderen Stärken liegen in ihrer Flexibilität in Kombination mit wahrer Standhaftigkeit. Sie liest gern Krimis aus Frankfurt und lungert am liebsten am Mainufer im Wind.

Bereits adoptiert. Inzwischen lebt sie in Frankfurt am Main.

Weihnachtskaktus „Grüner Engel“

Grüner Engel

„Grüner Engel“ gründete das gleichnamige Umweltlabel für Pflanzen. Die Kriterien zur Aufnahme sind streng und komplex. Denn nicht alles, was auf den ersten Blick nachhaltig zu sein scheint, ist es auch. Gelistet sind derzeit eine Reihe organischer Wuchshilfen, Schönheitsprodukte, Nahrungsergänzungsmittel, sowie Kommunikationszubehör. In ihrer Freizeit lauscht sie den Gesängen des Kloster Hildegard.

Bereits adoptiert. Inzwischen lebt er in Frankfurt Bockenheim.

Grünlilie „Vibralungia“

Vibralungia

Die noch kleine „Vibralungia“ hat eine spezielle Massagetechnik entwickelt, die besonders bei Kopfschmerzen hilft. Die Methode ist wirkungsvoll, bleibt aber unveröffentlicht, da sie derzeit noch an den klinischen Studien dazu arbeitet.

Bereits adoptiert. Inzwischen lebt sie in Frankfurt am Main.

Grünlilie „Seismolonium“

Seismolonium
Seismolonium

Sie ist die Begründerin eines neuen Grünlilienzweigs, der sich auf das Erfassen tektonischer Spannungen spezialisiert hat, um Beben frühzeitig erfassen zu können. Seit dem 26. April 2016 arbeiten sie für den Schutz bestehender Atomreaktoren. Sie vermehren sich unauffällig; häufig getarnt als Büropflanze und sie kommunizieren über extraterrestrische Schwingungen.

 

 

Bereits adoptiert. Inzwischen lebt sie in Frankfurt/Main.

 

Königin der Nacht „Freddy Labelle“

Freddy Labelle
Freddy Labelle

„Freddy“ ist ein echter Travestiestar. Beinahe wäre sie mit von der Partie gewesen, als Pink mit ein paar weiteren Damen der Popmusik einen Song von Lady Marmelade sang. Doch wie schon sooft, scheiterte sie nicht an seinem Stimmvolumen, sondern an ihrer Physis.

Bereits adoptiert. Inzwischen lebt er in Steinbach/Taunus.

Kaktus „Vassily Popovic“

Vassily Popovic
Vassily Popovic

Seine Mutter hatte einen Faible für exotische Namen und so verpasste sie ihrem Spross kurzerhand einen russischen Vornamen. Der Nachname ist ein Künstlername, den er aus Anlass seiner Shows in Las Vegas erfand. Momentan erholt er sich von der Glitzerwelt.

Bereits adoptiert. Inzwischen lebt er in Frankfurt Bockenheim.

Weingartia „Green Submarine“

Green Submarine

Hätte es zu Beatleszeiten das Thema Nachhaltigkeit gegeben, wäre sie wohl an die Stelle der Yellow Submarine getreten. Jede ihrer Parzellen speichert ein Jahrzehnt Popmusic. Momentan ist sie allerdings noch nicht mit Smartphones oder Tablets kompatibel. Anstelle von technischen Implantaten, versucht sie gerade auf organischem Weg eine Schnittstelle zu entwickeln.

Bereits adoptiert. Inzwischen lebt sie in Offenbach am Main.

Kaktus „Mam Overboard“

Mam Overboard
Mam Overboard

Die „Mam“ fuhr einst per Kreuzfahrtdampfer zur See.
Jedes Jahr reiste sie zweimal um die halbe Welt und lungerte an der Reeling, lehnte sich weit drüber, um mit allerlei Fischen zu kommunizieren. Diese Vorliebe beeinflusste ihren Wuchs über die Jahre. Noch immer tut sie sich mit einem Leben im Topf schwer.

 

 

Bereits adoptiert. Inzwischen lebt sie in Offenbach am Main.

 

Säulenkaktus „Bobby Dick“

Bobby Dick
Bobby Dick

Auf Walfang wäre er gern gegangen, doch dann wurde er in der Wüste geboren. Seit einigen Jahren lebt er in Europa.

Mit seinen 35 cm Höhe passt er auf jede sonnige Fensterbank.

Er träumt oft vom Meer und stellte sich in der Wüste oft vor, ein Segelschiff käme über die Dünen.

Bereits adoptiert. Inzwischen lebt er in Friedrichsdorf

Sanseveria „Green Fire“

green-fire_ad
Green Fire

Das Powerpaket hat Lebenskraft für zwei und brennt für Lindy Hop.
Die lebenslustige Photosynthese-Praktizierende interessiert sich ansonsten für Ernst Jandl, dessen Gedichte sie nachts gerne zitiert.

 

 

Bereits adoptiert. Inzwischen lebt sie in Frankfurt/Main.