botanoadopt im Bolongarogarten auf dem Höchster Schlossfest am 26.6.2016

Am Sonntag, den 26.6.16 findet ein Adoptionsbüro für Pflanzen im barocken Bolongarogarten in Frankfurt Höchst statt. Anläßlich des Höchster Schlossfestes /Familien- und Kreativtag sind auch das Frankfurter Energiereferat und botanoadopt mit einem gemeinsamen Stand vertreten. Es warten wieder einige besondere pflanzliche Individuen auf ein neues zu Hause. Und es gibt viel Wissenswertes zur Energiewende in Frankfurt und dem Ziel 100% erneuerbare Energien.

Zeit: 11:00 – 15:30 Uhr. Bolongarogarten, rückseitig des Bolongaropalastes, Bolongarostr. 105, 65929 Frankfurt

Mobiles Adoptionsbüro in FFM Bockenheim

Am 7.6.2016 war ein mobiles Team mit SchülerInnen der Falkschule in FFM Bockenheim aktiv. An zwei Tagen wurde diskutiert über den Klimawandel, eigene Vorschläge zum Energiesparen gemacht, mittels fotografischer Stadtrecherche die Situation von Pflanzen im Stadtteil dokumentiert, Namen und Biografien für gerettete Pflanzen gefunden und mit Passanten über Ursachen und Folgen des Klimawandels diskutiert. Auch das Adoptionsbüro in Bockenheim war gut frequentiert. Beide Tage waren Teil des Programms Klima, Kunst, Schule.

Adoptionsbüro auf dem Höchster Markt am 4.6.2016

Vergangenen Samstag war botanoadopt mit einem Adoptionsbüro auf dem Höchster Wochenmarkt vertreten. Dabei waren auch die nachhaltigen Aspekte einer Adoption Thema – die Aktion fand in Kooperation mit dem Energiereferat der Stadt Frankfurt anläßlich der bundesweiten Aktionstage der Nachhaltigkeit statt und bot umfangreiche Informationen zum Thema Energie sparen und Serviceleistungen der Stadt Frankfurt.

Mobiles Adoptionsbüro in FFM Bornheim

Am 25.5.2016 war botanoadopt in Frankfurt Bornheim aktiv. Im Rahmen des Programms „Klima Kunst Schule“ wurden für zwei Tage SchülerInnen im Alter von 16-18 Jahren der Wilhelm-Merton-Schule mit ins Team geholt; darunter auch einige Flüchtlinge. Die Beteiligung am Projekt war groß und entsprechend gut die Anzahl der vermittelten Pflanzen. Auch der Klimawandel mit seinen Folgen, sowie eine fotografische Stadtrecherche waren Thema des interdisziplinären Projektes.

 

Mobiles Adoptionsbüro in Frankfurt Bornheim am Mittwoch, den 25.5.2016

Am morgigen Mittwoch macht das mobile Adoptionsbüro von botanoadopt an mehreren Stationen in Frankfurt Bornheim halt. Die Route geht über den Fünf-Finger-Platz die Bergerstrasse entlang durch die Wiesenstrasse in den Günthersburgpark. Wer also einem pflanzlichen Individuum ein neues Heim geben möchte, kann morgen schauen, wer zu ihm oder ihr passt. Mit von der Partie sind unter anderem „Lilian von Livingston“, „Swinging Fred“ und „Looking Left, Looking Right“.
Zeiten: zwischen 10:45 – 13: 30.

Aktionstage der Nachhaltigkeit: Adoptionsbüro beim Höchster Markt (Ffm) am Samstag 04. Juni 2016

Das Masterplan-Team des Energiereferats der Stadt Frankfurt am Main informiert im Rahmen der Woche „Aktionstage Nachhaltigkeit“ an einem Infostand auf dem Höchster Markt in Frankfurt West am 4.6.2016 von 7:00 bis 13:00 Uhr Höchster Bürgerinnen und Bürger über die Frankfurter Energiewende.

Im temporären Adoptionsbüro von botanoadopt können dort zudem Pflanzen adoptiert werden. botanoadopt bietet mit der Pflanzenadoption eine von vielen Möglichkeiten, Energie einzusparen.

Höchst ist neben dem Frankfurter Nordend und Bockenheim einer der Pilotstadtteile im „Masterplan 100% Klimaschutz“.

botanoadopt Vortrag vor Vertretern deutscher Kommunen

Vergangenen Donnerstag kamen knapp 15 Verteter deutscher Kommunen in das Bockenheimer Adoptionsbüro, wo sie in einem 20 minütigen multimedialen Vortrag über das Projekt informiert wurden. Mit dabei war auch ein Vertreter aus Brasilien, der sich zunächst über unseren Umgang mit Pflanzen wunderte. Das Adoptionskonzept trägt in Brasilien mittlerweile jedoch zum Erhalt indigener Pflanzen bei, indem Kinder solche Pflanzen adoptieren, um sie für die nächste Generation zu bewahren. Die Veranstaltung fand wieder in Zusammenarbeit mit Stadtwandeln statt und war einer von drei Programmpunkten auf der Bockenheimer Klimatour.

Adoptionsbüro am 26.11.2015 in Frankfurt Höchst

Am Donnerstag, den 26.11.2015 vermitteln wir wieder unter dem Motto „Neue Heimat für alte Pflanzen“ pflanzliche Individuen an Adoptiveltern. „Musical Flow“, „Mother in Law“, „Red Spider“ und andere Gewächse suchen ein neues zu Hause. Das Adoptionsbüro ist von 13:00 – 19:00 Uhr geöffnet und findet statt in der Stadtbücherei, Bibliothekszentrum West, BIKUZ, Michael-Stumpf-Str. 2, 65929 Frankfurt.
Zu erreichen mit der S1, S2 bis Bahnhof Höchst und dann 3 Minuten Fußweg.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Energiereferat der Stadt Frankfurt und der Stadtbücherei.