Kaktus „Yellow Flow“

Yellow Flow
Yellow Flow

„Yellow Flow“ wurde Opfer einer Renovierung kurz vor Weihnachten 2014. Neben seiner Regeneration trainierte er täglich 9 Stunden Hip-Hop-Moves, versuchte alle Bewohner Botanias zum Tanzen zu animieren und plant seinen ersten öffentlichen Auftritt.

„Yellow Flow“ experimentiert mit nachtlichtfluoreszenter Farbe und versucht sich in urbanem Mimikri.

Bereits adoptiert. Inzwischen lebt er in Frankfurt am Main

Orchidee „Wurzelseliger“

Wurzelseliger

 

„Wuzelseliger“ war vor seiner Adoption ein echter Luftikus – immer die Wurzeln in den Wolken und die Pläne weit im Himmel. Pilot wollte er werden. Oder Traumfänger. Auch die Philosophie interessierte ihn sehr. Doch je mehr er nach oben strebte, desto mehr verlor er den Halt in seinem Topf. Und kippte eines Tages buchstäblich von der Fensterbank.

Seine Besitzerin hatte endgültig die Geduld mit ihm verloren und gan ihn in der Pflanzenklappe ab.
Heute lebt er glücklich in Frankfurt. In seiner Freizeit singt er in einem Gospelchor.

Bereits adoptiert, inzwischen lebt er in Frankfurt am Main

Elefantenohr „Hank Euphrat“

Hank Euphrat

„Hank“ kam aus seiner Heimat in Afrika zunächst als Wanderarbeiter nach China. Nach zwei Jahren als Pflanze einer großen Empfangshalle, wechselte er in ein Hotel in Dubai und schulte zum Surflehrer um. Doch die Kunden blieben aus. Drei Jahre saß er am Meer, ohne das etwas passierte. Er entschloß sich, sein Glück in Deutschland zu versuchen. Doch sollte es eine bodenständige Existenz sein.
„Hank“ wurde bereits nach kurzer Zeit zum Leiter der Qualitätskontrolle bei der Humusproduktion. „Hank“ lebt in Frankfurt am Main.

Bereits adoptiert, Hamk lebt inzwischen in Frankfurt am Main.

Hank-Euphrat

Bubikopf „Pünktchen“

Puenktchen

Nach dem „Pünktchen“ Anton verlor, mit dem sie sechs Jahre einen Frisörsalon für Topfpflanzen führte, reiste sie ein Jahr nach Asien und begann dort mit dem Bloggen.
Heute ist sie die erste botanische Reisebloggerin und lebt wahlweise in Frankfurt, London, Mumbay und Peking.
Momentan schreibt sie über die Arbeitsbedingungen in Hängenden Gärten.

Bereits adoptiert, inzwischen lebt Püntchen in Frankfurt/Main.

Bambus „Louisa“

Louisa

„Louisa“ kam über Verwandte ins Frankfurter Gallusviertel und lebte dort drei Jahre in einem Ladenlokal.
Als der Besitzer die Miete nicht mehr zahlen konnte, verlor „Louisa“ ihr Heim und wurde kurzerhand in der Pflanzenklappe angegeben.
Sie hatte Glück und wurde schnell adoptiert. Jetzt lebt sie in Frankfurt und schreibt anarchistische Lyrik.

Bereits adoptiert, inzwischen lebt sie in Frankfurt/Main.

Brutblatt „Laminos“

Laminos

„Laminos“ ist fünftgeborender der dritten Generation nestbewohnender Pflanzen, die sich verlassener Vogeleier annehmen.

So können die Vogeleltern ihrem Beruf nachgehen, während die Brutblätter quasi als Leihmutter und Babysitter arbeiten.

„Laminos“ begleitete bereits ein Amselpaar, zwei Bachstelzen und ein Storchenpaar.

Bereits adoptiert, inzwischen lebt sie in Gießen.

Drachenbaum „Flying-Jack“

Flying Jack

„Flying-Jack“ trat in jungen Jahren in einer Artistic-Show auf, wo er seinem Namen alle Ehre machte – bis er eines Tages stürzte und sich alle Blätter brach. Unter den Folgen des Unfals leidet er noch heute. Er schulte um zum Personality-Coach für Büropflanzen und zog selbst in eines ein, um sich besser in die Situation seiner Klientel hinein zu versetzen. Jetzt möchte er Beruf und Privatleben wieder mehr trennen und sucht liebevolle Adoptiveltern. „Flying-Jack“ ist ein großartiger Geschichtenerzähler und hat unzählige Anekdoten auf Lager.

Bereits adoptiert. Lebt inzwischen in Frankfurt am Main.

Fikus „Rigoletto“

Rigoletto

Opernfan „Rigoletto“ wohnte einst im Frankfurter Opernturm. Der große Fikus in Hydrokultur fand samt Topf eine neue dauerhafte Bleibe. „Rigoletto“ ist ein kulturell interessierter Zeitgenosse, der gerne einmal eine Rolle in einer botanischen Oper hätte.

Er hat ein spritziges liebevolles Wesen mit einem Hang zur „Drama-Queen“, bei Standort-Wechseln; jedoch verfügt er über eine hohe Regenerationskraft.

Bereits adoptiert. Inzwischen lebt er in Frankfurt Bockenheim.

Kaktus „Union Pacific“

Union Pacific

„Union Pacific“ landete in der Pflanzenklappe.

Er wurde sofort adoptiert und lebt jetzt glücklich in Frankfurt.

Bereits adoptiert, inzwischen lebt jetzt glücklich in Frankfurt/Main.

 

Einblatt „Trude Marius“

Trude Marius

„Trude“ landete in der Pflanzenklappe.

 

Sie wurde sofort adoptiert.

 

Bereits adoptiert, inzwischen lebt jetzt glücklich in Frankfurt/Main.