Sukkulente „Marvin Punz“

Marvin Punz

Der Fluss-Surfer ist nach drei Jahren Reise in Frankfurt gelandet, wo er eine entfernte Verwandte im Palmengarten besuchen wollte. Nachdem ihm klar wurde, das er wenig Chancen auf den Kauf einer Eintrittskarte hat besann er sich eines Besseren und freundete sich mit einigen Bäumen im Grüngürtel an.

Bereits adoptiert, inzwischen lebt “Marvin Punz” in Frankfurt/M.

Agaven „Los Brillantos“

Los Brillantos

Die südamerikanische Combo hat noch auf jeder Party für gute Stimmung gesorgt. Die Musiker, deren Lieblingsgetränk der Frankfurter Äbbelwoi ist, sucht eine dauerhafte Bleibe.

 

Bereits adoptiert, inzwischen leben “Los Brillantos” in Wiesbaden.

Sukkulente „Lisa Kautz“

Lisa Kautz

„Lisa“, wetterfühlige Pflanze mit telepathischen Fähigkeiten sucht ein bodenständiges ganz normales zu Hause, indem sie auch mal Fußball schauen darf.

 

Bereits adoptiert, inzwischen lebt “Lisa Kautz” in Frankfurt am Main.

Anturie „Lana Anturia“

Lana Anturia

„Lana“ engagiert sich für Naturschutz und Biodiversität, hat jedoch mit der gleichnamigen Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Naturschutz noch keine näheren Kontakt aufgenommen, da sie zunächst nach Möglichkeit in Hessen bleiben möchte.

 

Bereits adoptiert, inzwischen lebt “Lana Anturia” in Frankfurt am Main.

Gartenpflanze „Ivana Trumpfeller“

Ivana Trumpfeller

„Ivana“ Freiland liebende Pflanze, die sich vom dekadenten Luxusleben ihrer Familie abwandte, nachdem sie über Jahre mit ansehen mußte, wie botanische ArtgenossInnen als Dekoration arbeiten mußten und danach einfach „entsorgt“ wurden.

 

Bereits adoptiert, inzwischen lebt “Ivana Trumpfeller” in Frankfurt am Main.

Sukkulente „Iphgeny Wartezimmer“

Iphgeny Wartezimmer
Iphgeny Wartezimmer

„Iphgeny“ liebt seine Heimat Russland noch immer; hat sich inzwischen jedoch wegen der milderen Winter im Rhein-Main-Gebiet  angesiedelt. Nach fünf Monaten als Wartezimmerpflanze sucht er nun ein zu Hause mit Sonnenplatz, indem weitere Pflanzen wohnen.

 

Bereits adoptiert. Inzwischen lebt er in Gießen.

Grünlilie „Herta“

Herta

„Herta, Berta und die I-Podgang“ hieß ihre Mädchenclique, die sich 2010 trennte.

 

„Herta“ ist inzwischen zwei Abende pro Woche  DJ in botanischen Clubs.

 

Bereits adoptiert, inzwischen lebt „Herta“ in Frankfurt Sachsenhausen.

herta_fb01-w

_

Zimmerpflanze „Henriette Wachtendonk“

Henriette Wachtendonk

„Henriette“s Eltern gehörten in den 1960er Jahren zu den angesagten Zimmerpflanzen. Nach Jahren des Lebens in Treppenhäusern, in denen „Henriette“ aufwuchs, freut sie sich über den Retro-Trend und wünscht sich ein zu Hause in einem richtigen Zimmer.

 

Bereits adoptiert, inzwischen lebt „Henriette Wachtendonk“ in Frankfurt am Main.

Grünlilie „Ein Mädchen aus Piräus“

Ein Mädchen aus Piräus

Die Griechin lebt in dritter Generation in Deutschland. Ihr Urgroßvater fuhr noch zur See und legte stets im Hafen von Piräus an, wo sie bereits auf ihn wartete. Sie wollte nicht eines dieser Seemannsmädchen werden und zog mit den Großeltern nach Deutschland.“Ein Mädchen aus Piräus“ lebt in Frankfurt.
Sie liebt den Main, doch ihre Sehnsucht nach dem Meer ist ungebrochen.

Bereits adoptiert, inzwischen lebt in Frankfurt am Main.

Anturie „Christoph Walden“

Christoph Walden

Christoph ist Anarchist und hat sich in den Wäldern rund um Frankfurt zurückgezogen. Er neigt zur Aufsässigkeit, ist aber ein friedlicher Zeitgenosse. Christoph schreibt Gedichte und schläft gerne auf moosigem Untergrund.

 

Bereits adoptiert, inzwischen lebt Christoph in Frankfurt/M.