Erste Pflanze nach Ostdeutschland vermittelt
Der ARD-Ratgeber „Heim + Garten“ hatte auch eine Nachfrage nach botanoadopt-Pflanzen aus Ostdeutschland zur Folge. Die erste Pflanze, Einblatt „Lizzy“ lebt zukünftig in Annaberg.
Hier befinden sich die botanoadopt News.
Der ARD-Ratgeber „Heim + Garten“ hatte auch eine Nachfrage nach botanoadopt-Pflanzen aus Ostdeutschland zur Folge. Die erste Pflanze, Einblatt „Lizzy“ lebt zukünftig in Annaberg.
Am Samstag, den 20.11. 14 – 21 Uhr und Sonntag, den 21.11. 14 – 18 Uhr ist wieder eine der seltenen Gelegenheiten, Pflanzen direkt im Adoptionsbüro zu adoptieren. Danach jederzeit über das Internet.
Atelier 431art, Peter-Fischer-Allee 23, 65929 FFM
Manche von ihnen regenerieren jetzt erst einmal in Botania. Unglaublich, wieviel Pflanzen in einem Topf wachsen können, wenn sich niemand ihrer annimmt. Einige blühten mit letzter Kraft um Aufmerksamkeit – da war erste Hilfe angesagt: Baumarkt Einkauf und stundenlanges Umtopfen bis tief in die Nacht.
Liebe Leute, die Adoptivkinder warten auf Euch.
Ihre genaue Anzahl ist noch immer nicht erfasst, doch über 100 Pflanzen sind es, die in der Pflanzenklappe abgegeben wurde. Meist in gutem Zustand und manchmal noch liebevoll dekoriert, doch leider auch Pflanzen mit Schädlingsbefall – sorry, wir haben keine Quarantainestation, da blieb nur der Pflanzentod zum Schutze aller anderen – und unzählige Pflanzen ohne Topf. Leider, leider. So ein kleiner oder auch größerer Topf kostet doch nicht Unsummen. Liebe Leute lasst die Pflanzen im Topf. Was für den Einzelnen nur ein paar Euro sind, summiert sich bei der großen Anzahl von Pflanzen am Ende alles bei uns. Wir freuen uns über Spenden!!!
Sonntag Abend: Die Wiederholung des ARD Ratgebers „Heim + Garten“ mit einem Beitrag über botanoadopt
Heute Abend: Die Wiederholung des ARD Ratgebers „Heim + Garten“ mit einem Beitrag über botanoadopt
Ratgeber Heim + Garten berichtete vergangenen Sonntag. Sendung verpasst? In der ARD-Mediathek anschauen.
In Folge waren allein am Sonntag, 31.10.2010 über 1000 Besucher auf der website botanoadopt.org
Vom 1.November – 11. November 2010 steht die Pflanzenklappe im Foyer des Mitscherlichhauses
Peter-Fischer-Allee 23 (Windthorststr. 35 für Navi), 65929 Frankfurt/M
In der Pflanzenklappe können Menschen ihre Pflanzen, die sie nicht mehr weiter versorgen wollen oder können bis zum 11.11.2010 anonym abgeben. Abgegeben werden können keine kranken Pflanzen oder solche mit Schädlingsbefall. Und alle Pflanzen im Topf lassen.
Die Pflanzen werden anschließend mit Biografie an Adoptiveltern vermittelt.
Adoptionsbüro Ende November.
Am kommenden Sonntag um 16:30 Uhr berichtet die Sendung „Ratgeber Heim + Garten“ der ARD über botanoadopt und die Pflanzenklappe.