Palme „Amanda Gotha“

Amanda Gotha

Vom Müll wurde sie erst kürzlich gerettet, doch ihr Lebenswille ist ungebrochen. „Amanda“s Eltern gehörten der 68er-Bewegung an, waren politisch aktiv und setzten sich für Ihre Rechte und Ideale ein: das Recht auf freies Wachstum, Licht und Wasser, sowie freien Zugang zu fruchtbaren Böden und das Verbot der Abholzung aus Profitgier.

„Amanda“ selbst hatte es sich ganz bequem gemacht in ihrer Einrichtung eines schwedischen Möbelhauses, bis diese samt „Amanda“ gegen die neue Kollektion getauscht wurde.

Bereits adoptiert, inzwischen lebt „Amanda“ in Gießen.

Schreibe einen Kommentar