Orchidee „The Twist“

The Twist

Sie ist die erste Orchidee, die vollkommen ohne das Gefühl des Anhaftens lebt. Über unzählige Generationen hinweg lebten ihre Vorfahren als Epiphyten auf Bäumen. Als diese dann jäh ihren Heimatbäumen entrissen und nach Europa gebracht wurden, begann eine tiefgreifende Wandlungsphase an deren Ende sich die Orchideen in ihren kleinen Töpfen fast heimisch zu fühlen schienen. Die dauerhafte Bindung an einen Baum galt fortan als überholt und fast rückständig. In Folge entstand ein größeres Gefühl von freiheitlicher Ungebundenheit, die bei „The Twist“ schließlich dazu führte, durch Tanz ihren Topf zu verlassen und sich tatsächlich fort zu bewegen.
Bereits adoptiert. Inzwischen lebt sie in Lützelinden.

Kakteen plus „Dreigespann“

Dreigespann

Dem vitalen, lebensfreudigen und lichtbegeisterten „Dreigespann“ wird sein (seit Jahren) angestammter Platz auf dem Fensterbrett nun doch allmählich zu knapp. Es würde gerne umziehen! Die drei verstehen sich als Kollektiv und legten ihre individuellen Namen schon vor Jahren ab. Im Zuge des organisierten Datensammelns entkamen sie damit – ohne es geplant zu haben – der systematischen Erfassung ihrer Lebensläufe.
Bereits adoptiert. Inzwischen leben sie in Biberist (CH).

Stäbchenbaum „Micado Miracle“

Micado Miracle

Einst aus dem Schuttcontainer gerettet, ist „Micado Miracle“ mittlerweile auf stattliche 3,30 Meter angewachsen. Neben dem Micado Spiel hat er das Musizieren mit seinen Stäbchen perfektioniert und ist mittlerweile ein Star in der botanischen Percussion-Szene. Am liebsten „spielt“ er bei Sonnenauf- und – untergang. Derzeit lebt er in Frankfurt/Main ( PLZ 6 ). Sie möchten „Micado Miracle“ adoptieren?

Bromelie „Volcano Vivanto“

Volcano Vivanto

Der Einmalblüher bildet gerade Nachkommen, die dann wiederum lange mit ihrer wunderbaren Blüte ihre Umgebung verschönern. „Volcano Vivanto“ jedoch wurde aus Unkenntnis einfach nach der Blüte ausgesetzt; seine Blätter haben einige Blessuren davon getragen. Nun sucht er ein liebevolles Heim. Er revanchiert sich mit unaufdringlichen „Good Vibrations“.
Bereits adoptiert. Inzwischen lebt er in Frankfurt/Main.

Orchidee „Blue Moon“

Blue Moon

Jahre zog sie mit Wölfen durch die Nächte im urbanen Luxenburg, bevor sie das wilde Leben gegen einen sicheren Platz auf der Fensterbank eintauschte. Doch das geschah nicht etwa aus Bequemlichkeit. „Blue Moon“ suchte nach einer Methode, ihre Blüten mittels Lichteinwirkung farblich zu verändern – und das war nachts schlicht nicht möglich. Sie erzielte erste Ergebnisse mit weiß und blau. Noch heute hat sie Kontakt zu den Wölfen und macht ab und an eine Nacht durch, um sie wieder zu sehen. Derzeit lebt „Blue Moon“ in Luxenburg ( LUX ). Sie möchten „Blue Moon“ adoptieren?

Dracaena „Rock around the clock“

Rock around the Clock

Wer rettet „Rock around he Clock“ vor dem dauerhaften Hang-over? Bei den letzten Proben für die botanische Rock’nRoll Meisterschaft trainierte sie unzähliger Überschläge und geriet auf Kollisionskurs mit der Zimmerdecke. Mit ihrem derzeit unkonventionellen Wuchs verarbeitet sie ihr Trauma. Sie wünscht sich baldigst ein neues Heim, das Ihr ausreichend Raum bieten kann. Momentan lebt sie in Luxenburg (LUX). Sie möchten „Rock around the clock“ adoptieren?

Zimmertanne „Light Glider“

Light-Glider

Der 1,90 Meter hohe „Light Glider“ sucht ein neues Heim. Die 18-jährige Zimmertanne braucht Raum und Licht zum Wachsen; ein heller Altbau wäre ideal und er darf im Winter nicht kälter, als 10 Grad Celsius stehen. „Light Glider“ hat ein sanftes Wesen und liebt es, seine Arme auf das einfallende Licht zu legen. Er lebt derzeit in Berlin.Sie möchten „Light Glider“ adoptieren?

Orchidee „Anna S.“

Anna S.

Die wunderschön blühende „Anna“ sucht ein neues Zuhause. Nach Jahren des Fensterbank Daseins möchte sie etwas von der Welt sehen.  Zuhause fühlr sie sich schon länger nicht mehr wohl. Jetzt sucht sie ein neues sonniges Heim und einen Freund, der sie ab und zu mit auf Reisen nimmt und ihr von der Welt erzählt. „Anna“ liebt es nämlich, Geschichten erzählt zu bekommen.

Momentan lebt sie in Seevetal (PLZ 2).
Sie möchten „Anna“ adoptieren?

Araucarie „Roxy Heart“

Auracie „Roxy Heart“

Araucarie „Roxy Heart“ lebt genau zwischen zwei Postleit-
zahlgebieten (PLZ 7 und PLZ 8). Sie liebt Musik und ganz
besonders Roxy Music daher wohl auch ihr ungewöhnlicher
Name für eine Zimmertanne. 1995 zog Roxy von einem Bau-
markt in ihr jetziges Zuhause, da war sie noch klein und etwas
vorwitzig – heute jedoch, mit einem Durchmesser von 1,50 Metern,
sucht sie ein weitläufiges neues Fleckchen im Halbschatten und
möglist innen.
Sie möchten “Roxy Heart” adoptieren?

1 10 11 12