Aloe Vera „Hemuls Erben“

Hemuls Erben

„Hemuls Erben“ ist Pflanzen- und Naturforscher. Spezialisiert hat er sich auf den urbanen Raum. In diesem Jahr untersucht er die Populationen auf Verkehrsinseln. Seine erste Interviewreihe mit Disteln ist gerade abgeschlossen. Nun widmet er sich dem Löwenzahn. Er lebt derzeit in Berlin im Rheingauviertel ( PLZ 1 ). Sie möchten „Hemuls Erben“ adoptieren?

Ficus „Ida Fridalo“

Ida Fridalo

„Ida Fridalo“ wurde vor 20 Jahren vom Müll gerettet und aus einem zu kleinen Plastiktopf befreit. Die ursprünglich zwei Pflanzen stärkten sich derart gegenseitig, das sie sich schließlich zu einem Wesen verbunden haben. Im Alter von 10 Jahren begannen sie, über Wurzelnetzwerke Signale an andere Pflanzen auszusenden. Aus diesen ersten Kommunikationsversuchen wurden schnell gemeinschaftliche Treffen und schließlich regelmäßige Zusammenkünfte zur Erforschung und Bildung von Gemeinsinn. Jetzt braucht „Ida Fridalo“ ein neues Heim. Mit ihrer Höhe von 2,50 Metern und einem Durchmesser von ca. 2 Metern sucht sie einen Raum für Wachstum, der ihr auch im Winter genug Licht bietet. Sie wohnt in einem Topf mit einem Durchmesser von 60 cm und einer Höhe von 50 cm.
Derzeit lebt sie in Buchholz in der Nordheide ( PLZ 2 ). Sie möchten „Ida Fridalo“ adoptieren?

Euphorbie „Hanna Schmidt“

Hanna Schmidt

Seit Jahren lebt sie unter dem Pseudonym „Future Family“, doch inzwischen hat sie genug von all den Zukunftsentwürfen für eine bessere Welt. Deshalb denkt sie auch darüber nach, ihr Pseudonym wieder abzulegen um ihren bürgerlichen Namen „Hanna Schmidt“ anzunehmen. Als Hanna könnte sie viel besser ein normales Pflanzenleben im Hier und Jetzt führen. Doch dann fragt sie sich, ob ein Pflanzenleben im Topf der Normalität entspricht oder ob sie nicht lieber nach La Palma ziehen sollte. Das Ende dieser wiederkehrenden Überlegungen ist stets ein Licht- und Luftbad mit ausgiebieger Chlorophyll-Produktion. Derzeit lebt sie in Österreich in Obernberg am Inn ( AUT ). Sie möchten „Hanna Schmidt“ adoptieren?

Kakteen „Kalle, Ken und Knut“

Kalle, Ken und Knut

Die drei Unzertrennlichen kennen sich noch aus ihrer Schulzeit. Nach dem Abitur gründeten sie ein Start-up, um die Bildungschancen für Pflanzen zu erhöhen. Sie erfanden Töpfe, die multifunktional eingesetzt werden konnten, über ein ausgeklügeltes Lüftungs- und Bewässerungssystem verfügten und ein natürliches Nahrungsreservoir beinhalteten. Kurz vor Markteinführung wurde ihr Patent von einem großen Konzern aufgekauft. Und anstatt der zugesagten Produktion und dem Vertrieb der innovativen nachhaltigen Behausungen, wurde die Produktion auf Eis gelegt und das Patent landete in einem Tresor.
Bereits adoptiert Inzwischen lebt sie in Neuwied.

Aloe Vera „Alana von Garage“

Alana von Garage

Die kleine „Alana“ ist Nachfahrin eine stattlichen Aloe, die derzeit ihr Dasein in einer Garage fristet. Sie sucht also dringend ein neues Heim. Sie ist recht anspruchslos und bedankt sich mit kühlendem Gel und Schönheitselexier. „Alana“ ist Fan der „Einstürzenden Neubauten“, mag Lyrik und Unsergroundcomics und lebt derzeit in Aachen ( PLZ 5 ). Sie möchten „Alana von Garage“ adoptieren?

Kentiapalme „Ken Kellborn“

Ken Kellborn

Als Kind träumte „Ken“ von Barbie. Später dann von der Karibik. Schließlich von einer Pflanzengemeinschaft, die er auch fand. Jetzt wuchs er allen über den Kopf, kann nicht durch die Decke und sucht eine neue Bleibe. „Ken Kellborn“ hat Vorfahren in den Andamanen; die Familie lebt jedoch schon seit Generationen in Europa. „Ken Kellborn“ ging bei Gaultier in die Lehre, arbeitete bei mehreen Berliner Modelabels und ist heute Privatier. Derzeit lebt er in Frauenreuth ( PLZ 0 ). Sie möchten „Ken Kellborn“ adoptieren?

Phönixpalme „Margarita Maghreb“

Margarita Maghreb

Die 2,45 Meter hohe „Margarita Maghreb“ möchte sich nochmal verändern und sucht ein Heim mit ausreichend Platz. Lange reiste sie in ihre alte Heimat – die Maghreb-Länder, doch seit den Reisebeschränkungen bleibt sie zu Hause. Auch weiil ihre Größe ein unbeschwerliches Reisen kaum noch möglich macht. Dafür hat sie die Vorzüge der Kommunikation über Wurzelnetzwerke wieder entdeckt und ist gerade in regem Austausch mit einer Freundin in Litauen. Momentan lebt sie in Nördlingen ( PLZ 8 ). Sie möchten „Margarita Maghreb“ adoptieren?

Ficus „Trust in Life“

Trust in Life

Der 20 Jährige verkörpert das Vertrauen ins Leben schlechthin. Mit einer Höhe von 2,5 Metern und einem ebenmäßigem Wuchs steht er gleichermaßen für Stabiltät und permanenten Wandel.  Da er mittlerweile an die Decke stößt und er sein zwar grenzenloses Grundvertrauen nicht mit einer Betondecke messen  möchte, sucht er ein neues Heim. „Trust in Life“ ist ein Anhänger der Permakultur und liest gerne schwedische Krimis. Derzeit lebt er in Darmstadt. Sie möchten „Trust in Life“ adoptieren?

Grünlilie „Zara Zilpo“

Zara Zilpo

Die kleine Zara zog früh in die Welt hinaus und sucht ein zu Hause, das sie weiter unterstützt selbige zu entdecken. Mit einem Durchmesser von nur 9 cm hat sie noch viel Luft nach oben. Derzeit singt sie gerne die Lieder von Zara Leander und beobachtet des Nachts den Kometen „Neowise“, der nur alle 7000 Jahre sichtbar ist.
Bereits adoptiert. Inzwischen lebt sie in Gießen.

Grünlilie „Flowing Ball“

Flowing Ball

Das Supertalent reinigt nicht nur die Luft, sondern gewann bereits drei Mal den Wettbewerb der Heißluft-Imitation, der vor drei Jahren von einer alternden Grünlilie ins Leben gerufen wurde. Diese erfüllte sich ihren Lebenstraum – einen Flug im Heißluftballon – trainierte danach zwei Monate 10 Stunden täglich und brachte es in einem leichten Plastiktopf immerhin auf eine Flugdauer von 3 Sekunden mit einer anschließenden sanften Landung.

Bereits adoptiert Inzwischen lebt sie in Gießen.