Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen

Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen Brandenburg e.V.

Alte Kulturpflanzen: Neuer Saatgutkatalog erschienen!

Teltower Rübchen und Scheibengurke, die Tomatensorten Ponderosa Pink oder Caroletta oder die Kartoffelsorten Schwarze Ungarin und Blaue Schweden – der pünktlich zur neuen Gartensaison erschienene Katalog des Vereins zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen in Brandenburg e.V. (VERN) bietet alles andere als das übliche Einerlei. Und auch die Liebhaber alter und seltener Gartenblumen wie der
Nachtviole und der Balsamine kommen auf ihre Kosten.

Schließlich hat sich der VERN den Erhalt der Vielfalt alter Kulturpflanzen zur Aufgabe gemacht. Auf etwa 3000 Quadratmetern wird in Greiffenberg in der Uckermark Jahr für Jahr eine Vielzahl fast vergessener Sorten vermehrt und so vor dem Aussterben bewahrt.
Kostengünstig wird das Saatgut an private Haushalte abgegeben. Wer das Saatgut alter Kulturpflanzen bestellt, beteiligt sich aktiv an der Erhaltung der genetischen Vielfalt – direkt vor seiner Haustür. Ein
Samentütchen kostet 2 Euro, für Mitglieder 1,50 Euro. Hinzu kommt eine Bearbeitungspauschale von einem Euro sowie die Versandkosten je nach Gewicht.

Das Katalogangebot ist auch im Internet zum Downloaden bereitgestellt.
Dort finden sich auch weitere aktuelle Informationen zum Erhalt
historischer Kulturpflanzen in Brandenburg

http://www.vern.de/

Schreibe einen Kommentar