Lilie „Lil-Jo Sibdho“

Lil-Jo Sibdho

„Li-Jo Sibdho“ war die erste Rapperin in ihrer sonst komplett bürgerlichen Familie. Ja, tatsächlich halten diejenigen unter den Zimmerpflanzen, die das Glück hatten, über direkt aus dem heimeligen Gewächshaus ein neues Heim zu finden, sich für das botanische Bürgertum. Ganz im Gegensatz zu denjenigen, die in Massentransporten in Baumärkte verfrachtet werden und die anschließend meist ein kurzes Leben in Wegwerfeinrichtungen erwartet. Darüber rappt „Lil-Jo“.

Bereits adoptiert. Inzwischen lebt sie in Großalmerode.

Geldbaum „Karin Kryptonotic“

Karin Kryptonotic

Als Biologin und Wachstumsforscherin schaute sie vor Jahren schon über den Tellerrand ihrer Disziplin hinaus und befasste sich mit den Mechanismen sich selbst entwickelnder digitaler Märkte. Kryptowährung interessierte sie aufgrund nicht existierender Regularien. Mit Gleichgesinnten entwickelte sie die Kryptowährung „Phytonotic“, die sie aber nie auf den Markt brachte. Nicht nur energiefressende Server stimmten sie bedenklich, sondern auch der hohe Anteil an Schwarzgeld. Derzeit schreibt sie ihre ersten Kurzgeschichten.

Bereits adoptiert. Inzwischen lebt sie in Gießen.

Geldbaum und Lilie „Jenny und Anna Rockenberg“

Jenny und Anna Rockenberg

Seit „Anna“ sich von vielem Materiellen trennte, beschloß sie, auch ihren Topf und Erde zu teilen. So zog „Jenny“ ein. Es war Liebe auf den ersten Blick und beide gründeten die Lebensgemeinschaft „Rockenberg“, die sich für eine solide Lebensgrundlage aller irdischen und extraterrestrischen Wesen einsetzt.

Bereits adoptiert. Inzwischen leben sie in Gießen.

Ficus Lyrata “ Florian Fimossi“

Florian Fimossi

Seine Vorfahren leben unter anderem auf La Palma und so litt er trotz seiner Frohnatur sehr, als der Vulkan auf La Palma ausbrach und die Lava große Gebiete der Insel unter sich begrub. Plötzlich schien ihm seine kurze Kindheit in einem Gewächshaus und seine Jugend in einem Möbelhaus gar nicht mehr so dramatisch und er erinnerte sich gern an all die jungen Paare, die ihre erste gemeinsame Einrichtung kauften.

Bereits adoptiert. Inzwischen lebt er in Frankfurt am Main.

Lilie „Ella Cock de Lapin“

Ella Cock de Lapin

Schon früh wollte sie sich für ein freies Leben aller Spezies einsetzen. Jedoch war ihr nie klar, wie diese Utopie umsetzbar sein könnte. Denn in ihrem Alltag stieß sie ständig auf Grenzen. Dann jedoch besann sie sich darauf, das das Internet der Pflanzen schon existierte, als die Existenz von Säugetieren – aus Sicht der Evolution – noch in weiter Ferne lag. Es mußte also einen Weg geben! Und sobald sich ihre rispenartigen kleinen Blüten entfalten, kommen ihr sowieso die besten Ideen.
Bereits adoptiert. Inzwischen lebt sie in Frankfurt am Main.

Bambus + Euphorbie Leuconosa „Bella + Bizz de Bamboo“

Bella + Bizz de Bamboo

Das Dreamteam wäre gerne mobiler, um gegen den Klimawandel mit zu protestieren. Andererseits jedoch sind „Bella + Bizz de Bamboo“ effektiver, wenn sie ihre Kernkompetenzen als Pflanze  in der CO2 Bindung und Umwandlung in Sauerstoff einsetzen. Darüberhinaus starteten beide kürzlich den Pflanzenpodast „Horrorschlinge der Nachhaltigkeit“ mit Gruselgeschichten. In der letzten Folge fielen skrupellose Unternehmer  einem „Horrorschlinge“ genannten Wurzelstrang zum Opfer.
Bereits adoptiert. Inzwischen leben sie in Niedernhausen.

Schefflera mit Grünlilie „Sunna Siloni“

Sunna Siloni

Die ursprünglich aus Wien stammende „Sunna Siloni“ wollte einst Opernsängerin werden, doch es mangelte ihr an Stimmvolumen. Ihre luftreinigenden Fähigkeiten wußte seinerzeit leider niemand zu schätzen. Ein Kurzaufenthalt in Süddeutschland wurde zu einem Wechsel des Lebensmittelpunktes. Nun möchte sie sich noch einmal verändern ujnd sucht eine neue Bleibe. Sie ist äußerst genügsam, liest gerne schwedische Kurzgeschichten und ist grandios im Nichts Tun.
Bereits adoptiert. Inzwischen lebt sie in Weihenzell.

Ananas „Aylin Agos“

Aylin Agos

Die ca. 14-jährige „Aylin Agos“ ist ca. 1,30 Meter hoch und 1,65 Meter breit. Sie liebt tropische Rhythmen und Sonne, lungert gerne herum und hat ab und an einen Geistesblitz, den sie mit befreundeten Kleinstlebewesen in die Tat umsetzt. Zuletzt haben sie Plastikpartikel aus ihrem näheren Umfeld entfernt. Derzeit beratschlagen sie über deren Entsorgung sowie über Recyclingmöglichkeiten.

Bereits adoptiert. Inzwischen lebt sie in Weihenzell.

Drachenbaum mit Grünlilie „Debbie Dranoso“

Debbie Dranoso

Die Aktivistin „Debbie Dranoso“ engagiert sich schon lange für die Rechte ihrer Artgenoss:innen. Seit einigen Jahren teilt sie zudem ihren Topf mit Grünlilie „Gero“. Zur Zeit planen beide eine Spezies übergreifende kooperation mit Klimaaktivist:innen.

Bereits adoptiert. Inzwischen lebt sie in Weihenzell.

Monstera „Mona Malino“

Mona Malino

Die vitale „Mona Malino“ ist mit ihren 18 Jahren in ihrer vollen Kraft. Mit ihrer Länge von ca. 2,5 Metern hängt sie am liebsten herum. Sie liest gern historische Tagebücher von Pflanzenforscher:innen und hört gerne tasmanischen Rock.

Bereits adoptiert. Inzwischen lebt sie in Weihenzell.